Rucksack Drone Jammer
2025-10-29
Ein Rucksack-Drohnen-Jammer ist ein tragbares, tragbares System, das entwickelt wurde, um unbefugte Drohnen zu erkennen, zu verfolgen und zu neutralisieren, indem es ihre Hochfrequenz- (HF-) Signale und GPS-Navigation stört.
Stellen Sie es sich als einen "Signalschild" in einem Rucksack vor. Hier ist eine Aufschlüsselung seiner wichtigsten Aspekte:
Wie es funktioniert
Es funktioniert nach dem Prinzip des elektronischen Störens:
Erkennung: Das System identifiziert zunächst die Funksignale, die zur Steuerung einer Drohne verwendet werden (z. B. Wi-Fi, Bluetooth oder andere spezifische Frequenzen).
Stören: Es sendet dann leistungsstarkes, gezieltes Funkrauschen auf denselben Frequenzen aus. Dies erzeugt Interferenzen, die:
Die Verbindung der Drohne mit ihrem Piloten unterbrechen.
Das GPS-Signal der Drohne blockieren und verhindern, dass sie ihren Standort kennt.
Primäre Auswirkungen auf eine Drohne
Bei erfolgreichem Stören wechselt eine Drohne typischerweise in einen vorprogrammierten Sicherheitsmodus, der oft ist:
Rückkehr nach Hause (RTH): Sie fliegt zu ihrem Startpunkt zurück.
Schweben: Sie stoppt und schwebt an Ort und Stelle, bis ihr Akku leer ist und sie landet.
Sofort landen: Sie führt eine Notlandung an Ort und Stelle durch.
Hauptkomponenten in einem Rucksacksystem
Störmodule: Die elektronischen Einheiten, die die Störsignale erzeugen.
Antennen: Richt- oder Rundstrahlantennen zur Fokussierung oder Ausstrahlung des Störsignals.
Akkupack: Ein Akku mit hoher Kapazität und wiederaufladbar, um das System im Feld mit Strom zu versorgen.
Steuereinheit: Eine einfache Schnittstelle für den Bediener, um das System ein- und auszuschalten und manchmal Störbänder auszuwählen.
Rucksackgurt: Der ergonomische Rahmen, der es einem Bediener ermöglicht, das System bequem zu tragen und sich während der Bewegung zu bedienen.
Primäre Anwendungsfälle
Militär & Spezialeinheiten: Schutz von Truppen in Bewegung vor feindlicher Überwachung oder bewaffneten Drohnen.
Sicherheit kritischer Infrastrukturen: Schutz von Orten wie Kraftwerken, Regierungsgebäuden oder Gefängnissen vor Spionage oder Schmuggel-Drohnen.
VIP- & Veranstaltungsschutz: Erstellung einer mobilen "No-Fly-Zone" um eine Person oder einen Veranstaltungsort während öffentlicher Veranstaltungen.
Strafverfolgung: Stoppen von Drohnen, die an illegalen Aktivitäten beteiligt sind, wie z. B. der Lieferung von Schmuggelware oder der Verletzung der Privatsphäre.
Wichtiger rechtlicher Hinweis
Die Verwendung von Drohnen-Jammern ist in den meisten Ländern, einschließlich der Vereinigten Staaten, stark eingeschränkt. In den USA ist die Verwendung von Jammern durch Zivilisten illegal und wird von der Federal Communications Commission (FCC) streng reguliert. In der Regel dürfen nur autorisierte Regierungs- und Militäreinheiten diese Technologie verwenden.
Mehr anzeigen
Geräte zur Verhinderung von Drohnen
2025-10-29
Ein Anti-Drohnen-Jammer ist ein Gerät, das unbefugte Drohnen neutralisiert, indem es leistungsstarke Funksignale aussendet, um ihre kritische Kommunikation zu stören.
Stellen Sie es sich als einen "Signalschild" vor, der die Steuerverbindung der Drohne und die GPS-Navigation blockiert.
Funktionsweise: Das Prinzip des Jamming
Es funktioniert nach dem Prinzip des elektronischen Jamming:
Ziele der Steuerverbindungen: Es sendet Störsignale auf den Funkfrequenzen aus, die Drohnen zur Kommunikation mit ihrem Piloten verwenden (z. B. 2,4 GHz, 5,8 GHz Wi-Fi).
Blockiert GPS/GNSS: Es stört auch die Satellitensignale (wie GPS, GLONASS, Galileo), die die Drohne zur Navigation und Positionsbestimmung verwendet.
Was passiert mit der Drohne?
Bei erfolgreichem Jamming verliert die Drohne ihre Befehle und ihren Orientierungssinn. Sie löst dann einen vorprogrammierten Sicherheitsmodus aus, der in der Regel folgendermaßen aussieht:
Rückkehr zum Startpunkt (RTH): Sie fliegt zurück zu ihrem ursprünglichen Startpunkt.
Schweben am Ort: Sie stoppt und schwebt, bis ihr Akku leer ist und sie landet.
Sofortige Landung: Sie führt eine Notlandung an Ort und Stelle durch.
Häufige Arten von Anti-Drohnen-Jammern
Jammer im Gewehrstil: Handliche, gewehrförmige Geräte, die tragbar sind und auf eine bestimmte Drohne gerichtet werden können.
Rucksack-Jammer: Leistungsstärkere, tragbare Systeme, die eine größere Mobilität und längere Betriebszeiten im Feld ermöglichen.
Feste/Statische Stations-Jammer: Größere, permanente Installationen zum Schutz kritischer Infrastruktur wie Gefängnisse, Regierungsgebäude oder Flughäfen.
Wichtige Anwendungsfälle
Militär & Verteidigung: Schutz von Stützpunkten und Truppen vor feindlicher Überwachung oder bewaffneten Drohnen.
Sicherheit kritischer Infrastruktur: Schutz von Flughäfen, Kraftwerken und Regierungsgebäuden.
VIP- & Veranstaltungsschutz: Schaffung einer temporären "No-Fly-Zone" während öffentlicher Veranstaltungen, Konzerte oder diplomatischer Besuche.
Strafverfolgung: Stoppen von Drohnen, die zum Schmuggel von Schmuggelware in Gefängnisse oder zur Verletzung der Privatsphäre verwendet werden.
Wichtiger rechtlicher Hinweis
Die Verwendung von Drohnen-Jammern ist in den meisten Ländern, einschließlich der Vereinigten Staaten, stark eingeschränkt. Für Zivilisten sind sie fast immer illegal. Ihre Verwendung ist in der Regel autorisierten Regierungs-, Militär- und Strafverfolgungsbehörden vorbehalten, da Jamming kritische öffentliche Kommunikationsnetze stören kann.
Mehr anzeigen

